Studium und Lehre am FNB
Das zentrale Anliegen der Lehraktivitäten des Fachgebiets besteht in der Vermittlung numerischer Methoden und Berechnungsverfahren, die für verschiedenste Problemstellungen im Maschinenbau Anwendung finden. Den Schwerpunkt bilden hierbei Wärmetransportprobleme sowie strömungs- und strukturmechanische Fragestellungen. Die Vorlesung „Numerische Berechnungsverfahren“, die immer im Sommersemester stattfindet, vermittelt die Grundlagen. Im Wintersemester werden dann die vertiefenden Vorlesungen „Numerische Strömungssimulation“, „Finite-Elemente-Methoden in der Strukturmechanik“ und „Angewandte Strukturoptimierung“ angeboten.
Zu allen Veranstaltungen finden Übungen und/oder Tutorien statt, in denen an praktischen Beispielen das erarbeitete Wissen angewendet werden kann.
Neben den Vorlesungen und Tutorien bietet das FNB noch ein Forschungsseminar an, bei dem aktuelle Themen aus der Forschung behandelt werden. Dabei können leicht Anknüpfungspunkte für eine nachfolgende Masterthesis am FNB gefunden werden.
Auch Studien- und Diplomarbeiten richten sich auf den Praxisbezug aus. Es sind zahlreiche Themen vorhanden. Deswegen gibt es neben den auf der Homepage veröffentlichten Themen weitere auf Anfrage.